Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 1 | 249,90 € * |
ab 2 | 244,90 € * |
ab 5 | 239,90 € * |
ab 10 | 234,91 € * |
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: Gloria-P-12-M
Feuerlöscher 12 KG Metallbrand-Pulver Aufladetechnik
Typ: P 12 M
DIN EN3 Norm
Löschleistung: D
Brandklassen: D
Löschmittel: 12 KG Metallbrand-Pulver
Gewicht: ca. 17 KG
Bauart: Aufladetechnik (innenliegende CO₂ Patrone)
Anwendungsbereiche: überall, wo es zu Metallbränden kommen kann.
Funktionsbereich von -30° bis +60° C
Wandhalterung zur Montage ist inklusive
Der Feuerlöscher wird mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre geliefert.
Gloria P 12 M tragbarer Pulver-Feuerlöscher nach DIN EN 3 für die Brandklasse D (Metallbrand), Aufladefeuerlöscher mit außenliegender CO₂ Treibmittelflasche,
ergonomischer, hochstabiler Tragegriff, bewährter, sehr langlebiger Ventilkörper aus Zinkdruckguss, verchromt,
mit vulkanisiertem Ventilbolzen und integrierter Überdruckeinrichtung serienmäßig, Qualitäts-Löschschlauch aus EPDM, mit dreh- und abstellbarer Löschpistole
und Applikatorrohr für flächendeckende, weiche Ausbringung, Signalstift als Druckanzeige, Löschmittel 12 kg GLORIA D-Löschpulver,
Behälter außen, mit Polyesterharzbeschichtung, rot, RAL 3000, TGIC - frei, mit 2 Aufhänge laschen, Kunststoff-Standring, mit Löschpistolenaufnahme,
widerstandsfähige Siebdruckbeschriftung, mehrsprachig (DE/GB)
Information:
Löschmittel: Metallbrandpulver, trockener Sand zum Löschen von Metallen, wie zum Beispiel Aluminium, Natrium & Legierungen.
Metallbrände niemals mit Wasser löschen.
Unter Metallbrand versteht man das unkontrollierte und Schaden verursachende Verbrennen von Metallen.
Bei den auftretenden hohen Temperaturen von über 2000 °C zersetzt sich Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff.
Infolgedessen besteht die Gefahr von Knallgasexplosionen, weshalb Wasser als Löschmittel nicht verwendet werden darf.
Bei Brandtemperaturen von 1500 °C werden schon durch die Wärme rund 0,2 % des Wassers aufgespalten, bis 2000 °C etwa 2 % und bei 2500 °C bereits 9 %.
Das bedeutet, je heißer ein Metallbrand ist, desto gefährlicher ist der Einsatz von Wasser.
CO₂ ist ebenfalls ungeeignet, da Metalle bei hohen Temperaturen auch in CO₂ brennen.
Dabei wird der Kohlenstoff unter Bildung von Metalloxiden reduziert. Die Reaktion hält den Metallbrand aufrecht, ist aber nicht so heftig wie die mit Wasser.
Prinzipiell sind die meisten Metalle brennbar, unter den üblichen atmosphärischen Verhältnissen sind jedoch vor allem Alkali- und Erdalkalimetalle betroffen.
Eisen ist in feinverteilter Form (Stahlwolle, Eisenpulver) ebenfalls brennbar.
Auch Titan und Zirconium brennen unter geeigneten Umständen.
Zirconium Brände entwickeln besonders hohe Temperaturen und gelten als sehr schwer löschbar.
Durch Metallbrände verursachte Verbrennungen führen zu schwer behandelbaren und sehr schlecht heilenden Wunden.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
GLORIA GmbH
Diestedder Str. 39
59329 Wadersloh
Tel.: +49 2523 79349-900
Fax: +49 2523 79349-93